Pro Kind ist ein Koffer und eine Tasche als Handgepäck (Rucksack) erlaubt.
In jedem Jahr bleiben viele Fundsachen zurück; sind diese nicht gekennzeichnet, werden sie weder von Kindern, noch von vielen Eltern wiedererkannt; gleiches gilt insbesondere für neue Bekleidung – auch die wird sehr häufig liegengelassen und danach nicht mehr erkannt. Wenn sie nicht eindeutig gekennzeichnet ist, sinkt die Chance aufs „Wiederfinden“ ganz schnell gegen Null.
Da keine Fundsachen mehr aus Saalbach zurück nach Datteln transportiert werden,
achten sie bitte darauf, Sachen einzupacken, die Ihre Kinder wiedererkennen oder anhand der Beschriftung eindeutig zugeordnet werden können (Initialen sind hilfreich aber nicht
immer eindeutig, also gerne noch deutlicher kennzeichnen). Auch wenn wir uns wiederholen: Alles bitte unbedingt deutlich kennzeichnen!
Unsere Empfehlung für den Kofferinhalt:
- Kleidung
- Schlafanzug
- Unterwäsche
- kurze Hosen
- lange Hosen
- Socken (dringender Tipp: „mehr Socken als Tage“)
- Pullover (auch einen Fleecepulli oder eine wärmere Jacke)
- Kappe oder Sonnenhut (Schutz vor Sonnenstich)
- T-Shirts
- Sportbekleidung (die dreckig werden darf)
- Badehose / Badeanzug / Bikini
- Regenjacke
- Schuhe
- feste Sportschuhe
- ggf. Wanderschuhe
- Badelatschen / FlipFlops (für Aufenthalt im Hause und am Pool)
- Kulturtasche
- Seife / Duschgel, Shampoo
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Haarbürste
- Sonnencreme (mind. Lichtschutzfaktor 30)
- ggf. After-Sun-Lotion
- Blasenpflaster (bei Bedarf)
- 2 große Handtücher
- 2 kleine Handtücher
- Bettzeug
- 1 Spannbettlaken
- 1 Bettbezug
- 1 Kopfkissenbezug
- Medikamente
- FFP2-Masken (gerne beschriften!)
- ggf. Halstuch bei Halsschmerzen
- ggf. Halsschmerztabletten
- ggf. Nasenspray
- Sonstiges
- ggf. Taschenlampe
- ggf. etwas Weißes zum Bemalen (T-Shirt, Kopfkissenbezug, …)
- Taschentücher
- Schreibzeug
- ggf. Tischtennisschläger
- Wäschebeutel
- 2 Rollen Klopapier (oder gerne gemeinsam mit anderen Eltern eine Packung Klopapier kaufen und zum Bus mitbringen – das spart Platz im Koffer)
Auch wenn wir uns wiederholen: Alles bitte unbedingt deutlich kennzeichnen! 🙂